mit der Anweisung:
j_setdebug(int debuglevel);
kann ein Debugmodus des Japiservers eingeschaltet werden. Sobald ein debuglevel
übergeben wird, öffnet sich ein weiteres Textfenster, in dem die Aktionen des JAPI Kernels
protokoliert werden (siehe Abbildung 6.1). So kann in der Entwicklungsphase einer Applikation die korrekte
Parameterübergabe an den Kernel überwacht werden. Wird ein Debuglevel von
angegeben, so
verschwindet das Debugfenster.
Die Menge der Protokollausgaben wird über den Degublevel gesteuert. Momentan sind 5 Level implementiert:
Die Funktion j_setdebug() ist die einzige Funktion die bereits vor der j_start() Funktion aufgerufen werden kann. Durch mehrmaliges Aufrufen der Funktion j_setdebug() kann der Debuglevel während des Programmlaufs dynamisch angepasst werden. Abbildung 6.1 zeigt ein beispielhaftes Ausgabefenster.